INVEST Messe in Stuttgart

Die INVEST Messe in Stuttgart: Treffpunkt der Finanzwelt

Die INVEST Messe in Stuttgart zählt zu den wichtigsten Finanzevents im deutschsprachigen Raum — ein zentraler Branchentreffpunkt für private Anleger, Finanzdienstleister, Vermögensverwalter, Fintechs und Trading-Enthusiasten.
Sie bietet eine Plattform, auf der neueste Trends, Anlageideen, Strategien und Werkzeuge vorgestellt und diskutiert werden.

Mit vielen Bühnenformaten wie der Invest Stage, der finanzenbühne, der Trading Bühne und dem besonderen Invest Cube bietet das Programm Raum für Wissenstransfer, Diskussionen und interaktive Vorträge.

In der Ausgabe 2025 zählte die Messe rund 12.500 Besucher bei über 150 ausstellenden Unternehmen und etwa 250 Programm-Sessions.

Für mich war die Teilnahme als Aussteller und Redner eine herausragende Chance: Ich konnte nicht nur meine Options-Strategien präsentieren, sondern auch meine Position als Experte im Bereich Optionen und Trading weiter etablieren.


Mein Bühnenauftritt: „Einkommensstrategien mit Optionen“

Bei einem der zentralen Vortragsslots auf der Trading Bühne wurde mein Vortrag „Einkommensstrategien mit Optionen“ einem großen Publikum präsentiert – vor mehreren tausend Zuschauerinnen und Zuschauern, sowohl live im Saal als auch per YouTube-Livestream übertragen.

In meinem Vortrag zeigte ich, wie man mit systematisch eingesetzten Optionen auf Aktien oder ETFs regelmäßige Erträge generieren kann — unter bewusster Begrenzung des Risikos.

Ich erläuterte:

  • Die Grundlagen von abgesicherten Options-Strategien mit Trefferquoten von 80-90%

  • Die Verwendung von Bull-Put und Bear-Call Optionen

  • Risikosteuerung und Absicherungs-Techniken

  • Praxisbeispiele und Szenarien: Wie sich solche Strategien in Seitwärtsmärkten oder in Phasen erhöhter Volatilität verhalten

Der Livestream ermöglichte vielen Menschen, die nicht vor Ort sein konnten, dennoch teilzunehmen und Fragen über den Chat einzubringen — was zu einer dynamischen Diskussion führte.
Der Saal war gut gefüllt und nach dem Vortrag war an meinem Messe-Stand viel Action, was toll war.


Podiumsdiskussion: „Emotionen beim Handel am Aktienmarkt“

Zusätzlich zu meinem Vortrag wurde ich vom Veranstalter zu einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Emotionen beim Handel am Aktienmarkt“ eingeladen.

Das Podium war besetzt mit anderen Expert/innen aus dem Bereich Trading, Behavioral Finance und Marktpsychologie.

In der Diskussion thematisierten wir:

  • Wie Angst, Gier und Unsicherheit Entscheidungen beeinflussen

  • Strategien zur Vermeidung emotional gesteuerter Fehlentscheidungen (z. B. feste Regeln, automatisierte Ausstiege, Disziplin)

  • Psychologische Phasen im Handel (z. B. Euphorie, Panik, Frustration) und wie man damit umgeht

  • Die Bedeutung von mentaler Stärke, klaren Regelwerken und persönlicher Reflexion

Das Publikum zeigte großes Interesse, und auch diese Session wurde gestreamt.
Fragen aus dem Saal und Online-Zuschauer-Beiträge bereicherten die Diskussion und führten zu lebhaften Debatten über Alltagssituationen im Handel.


Wirkung, Resonanz & Bedeutung

Meine Präsenz auf der INVEST Messe wirkte in mehrfacher Hinsicht:

  • Mein Vortrag „Einkommensstrategien mit Optionen“ wurde als transparent, detailliert und inspirierend wahrgenommen – viele Teilnehmer äußerten, dass sie zum ersten Mal Optionen in solcher Struktur zum Mehrwert erlebten.

  • Die Podiumsdiskussion zeigte, dass das Thema Psychologie im Trading nicht losgelöst von Strategien betrachtet werden darf — Emotionen sind Teil des Systems und müssen gehandhabt werden.

  • Durch die Kombination von Vorträgen und persönlichem Austausch konnte ich wertvolle Leads generieren, Folgegespräche vereinbaren und mein Netzwerk in der Szene erweitern.

  • Die mediale Präsenz durch Streams und Online-Teilnehmer verstärkte die Reichweite meines Auftritts deutlich über die Messe hinaus.